Die Abteilung Marbach unternahm kürzlich einen besonderen Ausflug, der den Kameraden interessante Einblicke in verschiedene Bereiche der Technikgeschichte bot.
Den Auftakt bildete ein Besuch bei der Firma Liebherr Aerospace in Lindenberg, wo die Feuerwehrleute eine exklusive Führung durch das Unternehmen erhielten.
Besonders beeindruckend war, dass der Geschäftsführer Herr Heinzelmann persönlich die Gruppe begleitete und aus erster Hand über die innovativen Entwicklungen und Produktionsprozesse des Weltkonzerns berichtete. Die Kameraden konnten dabei einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines der führenden Maschinenbauunternehmen werfen. Im Anschluss an ein reichhaltiges und sehr leckeres Essen in der werkseigenen Kantine, gab es noch eine kurze Führung durch die Werkfeuerwehr.
Im Anschluss führte der Weg die Gruppe nach Uhldingen, wo das dortige Traktormuseum auf dem Programm stand. Hier wandelten die Feuerwehrleute durch die Geschichte der Landtechnik und bewunderten historische Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen verschiedener Epochen. Die Ausstellung vermittelte anschaulich die Entwicklung der mechanisierten Landwirtschaft.
Den gelungenen Abschluss des ereignisreichen Tages bildete ein gemeinsames Abendessen in der „Alten Mühle“ in Waldbeuren. Bei gutem Essen und in gemütlicher Atmosphäre konnten die Teilnehmer die Erlebnisse des Tages Revue passieren und gemütlich ausklingen lassen.



