Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte denken Sie daran: Im Einsatz zählt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei jede Sekunde. Oft entscheiden wenige Meter darüber, ob Hilfe rechtzeitig ankommt oder nicht.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Einsatzfahrzeuge durch falsch geparkte Fahrzeuge oder zu enge Straßen behindert werden. Besonders in Wohngebieten, in Kurven oder an Einmündungen wird die Durchfahrt so oft unmöglich.
Darauf sollten Sie unbedingt achten:
- Parken Sie Ihr Fahrzeug stets so, dass eine Restfahrbahnbreite von mindestens 3,1 Metern bleibt – nur so können große Einsatzfahrzeuge passieren.
- Feuerwehrzufahrten, Rettungswege und Hydranten müssen jederzeit freigehalten werden!
- Hydranten sind wichtige Wasserentnahmestellen – wenn sie zugeparkt oder verdeckt sind, kann die Feuerwehr im Ernstfall keine Löschwasserversorgung aufbauen.
- Auch beim kurzfristigen Halten gilt: Einsatzfahrzeuge müssen jederzeit ungehindert durchkommen können.
- Achten Sie auf ausreichend Abstand zu Einmündungen, Kurven und Kreuzungen – große Feuerwehrfahrzeuge benötigen mehr Platz zum Rangieren.
Werden Einsatzkräfte durch falsch geparkte Fahrzeuge behindert, kann das Menschenleben gefährden – und wird zudem als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld und Abschleppen geahndet.
Bitte helfen Sie mit, und denken Sie daran:
Freie Straßen – freie Hydranten – schnelle Hilfe!
Ihre Feuerwehr













