27.02.22: UG-ÖEL – S3Y Menschenrettung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Menschenrettung, UG-ÖEL
23.02.22: UG-ÖEL – B3 Schuppenbrand
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, UG-ÖEL
Hydranten von Schnee und Eis frei halten!
Die Feuerwehr stellt bei Einsätzen in den Wintermonaten immer wieder fest, dass ein Teil der für die Entnahme von Löschwasser benötigten Hydranten vereist und oft mit Schnee bedeckt sind. Diese sind in der Fahrbahn, im Gehweg oder seltener auch im … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
30.01.22: UG-ÖEL – B3 Gebäudebrand
Die Feuerwehr Bad Saulgau wurde zu einem ausgelösten Hausrauchmelder alarmeirt. Durch den Anrufer konnte starker Brandgeruch wahrgenommen werden. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte angebranntes Essen als Ursache festgestellt werden.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit UG-ÖEL
22.01.22: Person in Aufzug
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Menschenrettung, Türöffnung
15.01.22: auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Technische Hilfe, Verkehrsunfall
09.01.22: UG-ÖEL – B3 Containerbrand
In der Nacht wurde die Feuerwehr Bad Saulgau zu einem Containerbrand alarmiert. Durch die Angaben beim Notruf wurde der Brand als größerer Brand (B3) eingestuft. Bei diesem Stichwort wird die gemeinsame Führungsgruppe automatisch alarmiert. Durch den Einsatzleiter vor Ort wurde … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit UG-ÖEL
05.01.22: UG-ÖEL – B4 Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr Bad Saulgau wurde gegen 04.30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsteil Luditsweiler alarmiert. die gemeinsame Führungsgruppe wurde zu diesem Einsatz ebenfalls hinzualarmiert.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Überlandhilfe, UG-ÖEL
Sichtbare Hausnummern retten Leben
“Entschuldigung, wo bitte ist Nummer 27?” – Wohnungsbrand, Menschen in Gefahr – jetzt zählt jede Minute! Die Adresse des Einsatzorts erhält die alarmierte Feuerwehr über Funk von der Leitstelle, doch an der Einsatzstelle verstreicht wertvolle Zeit, weil sie in der … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung, Expertentipps