15.06.24: S1Y – Türöffnung dringend
Wir wurden von der Leitstelle zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Vor Ort musste ein Zugang für den Rettungsdienst zum Gebäude geschaffen werden.
12.06.24: UG-ÖEL – B3 Gefahrenmeldeanlage
Ausgelöst durch Wartungsarbeiten. Kein Eingreifen erforderlich.
06.06.24: T1 – Verkehrsunfall
Kurz nach der Alarmierung zur Erkundung eines Unwettereinsatzes ging ein zweiter Alarm zu einem Verkehrsunfall für die Abteilung Herbertingen ein. Nach gemeinsamer Betreuung des Fahrers mit dem Rettungsdienst wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.
Weiterlesen »
03.06.24: T1 – Verkehrsunfall
Wir wurden von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW alarmiert.
Auf der viel befahrenen Bundesstraße in Richtung Ertingen übernahmen wir hauptsächlich absichernde Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Polizei.
Ein Fahrzeug der Feuerwehr Bad Saulgau übernahm erste Maßnahmen bis zu unserem Eintreffen und löste sich dann aus dem Einsatz heraus. Es war zufällig während einer Dienstfahrt an die Unfallstelle gefahren.
31.05.24: Hochwasser
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle wurde zunächst vorbereitend die Führungsgruppe aktiviert.
Zeitnah wurden alle Abteilungen hinzugezogen um zunächst Sandsäcke als Überlandhilfe für den Bodenseekreis zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig wurden in Herbertingen ebenfalls vorbereitende Maßnahmen getroffen und über den Landkreis weitere Sandsäcke nachgefordert.
Mit Unterstützung örtlicher Landwirte und Firmen konnten die Sandsäcke am Krähenbach verteilt werden.
Diverse Absperrungen, Reinigungen von Abläufen & Schächten wurden ebenfalls vorgenommen.
Die Maßnahmen werden uns noch das gesamte Wochenende weiter beschäftigen.
Wichtig: seien Sie wachsam und wählen Sie im Notfall die 112!