Cell Broadcast – Warnnachrichten auf das Mobiltelefon ab heute möglich!

Berlin – Ab heute ist es möglich, Warnnachrichten – etwa bei Unwetter, Überflutung oder Rauchentwicklung – auf das Mobiltelefon zu schicken und damit mehr Menschen zu warnen. „Wir begrüßen diese wichtige Ergänzung im Warnmittelmix! In einer sehr mobilen Welt können damit auch Menschen erreicht werden, die auf der Durchreise sind oder denen die anderen Warnmöglichkeiten wie NINA und KATWARN nicht bekannt waren. Dies ist ein Stück mehr Sicherheit für die Bevölkerung“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Cell Broadcast erfordert keine aktive Anmeldung und erweitert die bisher verwendeten Warnmittel wie Sirenen, Radio und Fernsehen, Warn-Apps oder digitale Stadtinformationstafeln.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit ,

21.02.23: B2 – Brandmedeanlage Industriebetrieb

Die Abteilung Herbertingen wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert.

Nach der ersten Erkundung konnte der Grund für die Auslösung bestätigt und eine Rauchentwicklung in einer Halle festgestellt werden. Das Stichwort der Alarmierung wurde über die Leitstelle entsprechend erhöht.

 

Nach den Löschmaßnahmen wurde die Industriehalle belüftet und anschließend an die Werkfeuerwehr übergeben.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023
Verschlagwortet mit ,

11.02.23: UG-ÖEL – B3 Kellerbrand

Die Feuerwehr Bad Saulgau wurde zu einem bestätigten Kellerbrand alarmiert. Die gemeinsame Führungsgruppe wurde ebenfalls alarmiert.
Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023
Verschlagwortet mit , ,

24.01.23: T1 – Verkehrsunfall – PKW Überschlag

Am frühen Abend kam auf der Kreisstraße zwischen Marbach und Moosheimer ein PKW von der Straße ab. Das Auto blieb an der Böschung auf halber Höhe stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person noch im Fahrzeug, aber nicht eingeklemmt.
Mit an der Einsatzstelle war der Rettungsdienst und die Polizei.
Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023
Verschlagwortet mit

22.01.23: UG-ÖEL – B3 Brand im Freien

In der Nacht wurde die Feuerwehr Bad Saulgau zu einem Brand im Freien alarmiert. In der Nähe eines Schuppens wurde ein größeres Feuer gemeldet. Vor Ort konnten zwei Passanten das Feuer rechtzeitig löschen.
Wir waren mit der Führungsgruppe zur Unterstützung alarmiert.
Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023
Verschlagwortet mit ,

21.01.23: Z DLK – Menschenrettung über Drehleiter

Die Feuerwehr Bad Saulgau wurde mit der Drehleiter in den Ortsteil Marbach zu einer Menschenrettung über Drehleiter alarmiert. Von Seiten der Feuerwehr Herbertingen war lediglich ein Führungsfahrzeug vor Ort.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023
Verschlagwortet mit

Einladung zur Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Herbertingen 

 

hiermit ergeht die Einladung zur ordentlichen Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Herbertingen. Diese findet am Freitag, 27. Januar 2023 um 19.00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses in Herbertingen statt.  

 

Zur Abteilungsversammlung sind die Mitglieder der Einsatzabteilung Herbertingen mit Partnerinnen und Partnern, die Mitglieder der Altersabteilung mit Partnerinnen und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr herzlich eingeladen.  

 

 

Vorläufige Tagesordnung:  

 

  1. Begrüßung 
  2. Genehmigung Tagesordnung 
  3. Bericht des Schriftführers 
  4. Kassenbericht 
  5. Bericht der Kassenprüfer 
  6. Bericht des Abteilungskommandanten 
  7. Entlastung 
  8. Grußworte 
  9. Wünsche und Anträge 
  10. Essen 

 

 

Änderungen zur Tagesordnung sind bis spätestens 20.01.2023 schriftlich an den Abteilungskommandanten zu richten. 

 

 

Florian Baumhauer 

Abteilungskommandant


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Am Montag, 23.01.2023 findet um 17:45 Uhr die 31. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Herbertingen statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Bericht Schriftführer
3. Bericht Kassenwart
4. Bericht Kassenprüfer
5. Bericht Jugendfeuerwehrwart
6. Genehmigung Jahresbericht
7. Entlastungen
8. Wahlen:
– Jugendsprecher
– stellvertretender Jugendsprecher
– Schriftführer
– 2 Kassenprüfer
– Kassenwart
9. Wortmeldungen
10. Wünsche und Anträge


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit ,

07.01.23: U2 – Unbekannte Flüssigkeit auf Gewässer

Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu den Schwarzachtalseen gerufen. In einem Entwässerungsgraben wurde durch Passanten ein unbekannter Film auf der Wasseroberfläche und im Gewässer wahrgenommen. Weitere Maßnahmen wurden mit dem Umweltamt direkt an der Einsatzstelle abgestimmt und eingeleitet. Eine Gefährdung für die angrenzenden Baggerseen oder die Schwarzach bestand nicht.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023
Verschlagwortet mit ,

Vorankündigung Christbaumsammlung

Traditionell führt die Jugendfeuerwehr auch in diesem Jahr wieder eine Christbaumsammlung in Herbertingen durch. Diese wird am Samstag, 14.01.2023 durchgeführt. Bitte legen Sie Ihre ausgedienten Christbäume bis 09:00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereit. Gegen eine kleine Spende werden die Bäume von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr abgeholt.


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit