15.01.22: auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Technische Hilfe, Verkehrsunfall
09.01.22: UG-ÖEL – B3 Containerbrand
In der Nacht wurde die Feuerwehr Bad Saulgau zu einem Containerbrand alarmiert. Durch die Angaben beim Notruf wurde der Brand als größerer Brand (B3) eingestuft. Bei diesem Stichwort wird die gemeinsame Führungsgruppe automatisch alarmiert. Durch den Einsatzleiter vor Ort wurde nach der ersten Erkundung gemeldet, dass die Führungsgruppe nicht erforderlich ist und die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit UG-ÖEL
05.01.22: UG-ÖEL – B4 Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr Bad Saulgau wurde gegen 04.30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsteil Luditsweiler alarmiert. die gemeinsame Führungsgruppe wurde zu diesem Einsatz ebenfalls hinzualarmiert.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Überlandhilfe, UG-ÖEL
03.01.22: UG-ÖEL – B3 Brand Mehrfamilienhaus
Die Führungsgruppe wurde zu einem Brandeinsatz nach Bad Saulgau alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Heizgerät Feuer gefangen.
Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus wurde für die Feuerwehr Bad Saulgau ein weiterer Alarm ausgelöst, an einer zweiten Einsatzstelle hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Zu dieser Einsatzstelle wurde zusätzlich die Feuerwehr Mengen mit der Drehleiter alarmiert, da die Drehleiter Bad Saulgau bereits für den Brand im Mehrfamilienhaus alarmiert war.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Führungsgruppe, Überlandhilfe, UG-ÖEL
Vorankündigung Christbaumsammlung
Traditionell führt die Jugendfeuerwehr im neuen Jahr wieder eine Christbaumsammlung in Herbertingen durch. Diese wird am Samstag, 08.01.2022 durchgeführt. Bitte legen Sie Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume bis 09:00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereit. Gegen eine kleine Spende werden die Bäume von der Jugendfeuerwehr abgeholt.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Jugendfeuerwehr
17.12.21: UG-ÖEL – B3 Brand Schienenfahrzeug
Die gemeinsame Führungsgruppe der Feuerwehren Bad Saulgau und Herbertingen wurde zum Stichwort B3 (Brand) nach Bad Saulgau alarmiert.
Einen ausführlichen Einsatzbericht lesen Sie auf der Homepage der Feuerwehr Bad Saulgau.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Führungsgruppe, Überlandhilfe
07.12.21: Überlandhilfe Gebäudebrand
Um 11.34 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Saulgau zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Haid alarmiert. Beim ersten Alarm wurden direkt die Abteilungen Stadt und Bogenweiler, sowie die gemeinsame Führungsgruppe der beiden Wehren Bad Saulgau und Herbertingen alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Vom Einsatzleiter wurde deshalb direkt das Alarmstichwort erhöht und weitere Kräfte zur Einsatzstelle angefordert. Zusätzlich wurde eine zweite Drehleiter aus Altshausen der Schlauchwagen aus Herbertingen zur Sicherstellung der Wasserversorgung und die Abteilungen Fulgenstadt und Wolfartsweiler alarmiert.
Kategorie: Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Führungsgruppe, Überlandhilfe, UG-ÖEL
Sichere Adventszeit – Tipps Ihrer Feuerwehr
Berlin – Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.
Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:
- Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen (Geschenkpapier, Vorhang) oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
- Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung, an die Kinder nicht gelangen können.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung, dfv, News
12.11.21: Verkehrsunfall innerorts
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Verkehrsunfall




