04.12.17: auslaufende Betriebsstoffe
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Technische Hilfe
03.12.17: Ölspur
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Ölspur
01.12.17: PKW-Brand außerorts
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Fahrzeugbrand
27.11.17: Überlandhilfe Gebäudebrand
Die Feuerwehr Herbertingen wurde gegen 23.30 Uhr zur Überlandhilfe nach Hohentengen-Ölkofen alarmiert.
Dort brannte bereits beim Eintreffen der örtlichen Wehr ein großes unbewohntes Gebäude in der Ortsmitte in voller Ausdehnung.
Zur Aufgabe der Abteilung Herbertingen gehörte sowohl die Unterstützung bei der Brandbekämpfung, als auch der Aufbau einer Wasserversorgung vom Ortsrand zur Ortsmitte. Neben den Feuerwehren Hohentengen und Herbertingen waren auch die Wehren aus Bad Saulgau und Mengen an der Einsatzstelle. Insgesamt knapp 30 Fahrzeuge und über 130 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Gebäudebrand, Überlandhilfe
27.11.17: Ölspur
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe
Jugendfeuerwehr feiert 25-jähriges Jubiläum
25 Jahre Jugendfeuerwehr Herbertingen! – Dieses Jubiläum feierten die Jugendlichen mit einem Übungstag und anschließendem Festabend.
Der Übungstag begann am Samstagmorgen mit einer theoretischen Einheit zum Thema „Brennen und Löschen“. Außerdem lernten die Jugendlichen wichtige Handgriffe in der Ersten Hilfe. Nachdem die Übungsteilnehmer ihren Fahrzeugen zugeiteilt wurden, folgte auch schon der erste „Einsatz“. Nicht schlecht staunten die Jugendlichen, als sie merkten, dass sie einen „echten“ Brand löschen durften, was sie mit Bravour meisterten.
Nach der Mittagspause folgten weitere Einsätze, die sich mit theoretischer Ausbildung und Spielen abwechselten: zuerst galt es, im Wald 2 vermisste Kinder mit Hilfe der Wärmebildkamera zu finden und diese auch zu retten. Dann folgte ein Unfall auf einem Betriebsgselände, bei der eine verletzte Person gerettet werden musste.
Im Anschluss an den Übungstag folgte der offizielle Festakt zum Jubiläum.
Dieser wurde mit einer Schauübung eingeleitet. Hier bewiesen die Jugendlichen ihr Können unter den wachsamen Augen der Gäste. Jugendfeuerwehrwart Christian Bexten konnte dazu neben den Eltern und Geschwistern der Jugendfeuerwehrmitglieder auch Kameraden der Einsatzabteilungen, Abteikungskommandanten, Vertreter der Gemeindeverwaltung sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Dennis Pfleghaar begrüßen.
Bei dieser Übung wurde ein Verkehrsunfall simuliert, bei dem ein Fahrradfahrer unter der beladenen Gabel eines Staplers eingeklemmt wurde. Der verletzte Radfahrer musste gerettet und der Staplerfahrer betreut werden.
Das Programm des restlichen Abends wurde von den Jugendlichen selbst gestaltet. Neben einer Bildergalerie mit Fotos des vergangenen Jahres wurde in einer Modenschau die Entwicklung der Übungsanzüge, Ausgehuniformen und Freizeitkleidung der letzten 25 Jahre dargestellt. Ein gemeinsames Abendessen mit den Gästen rundete den Tag ab.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Jugendfeuerwehr
Gemeinderat beschließt Ausschreibung eines ELW1
Der Gemeinderat stimmte in der Sitzung am 25.10.2017 über die Beschaffung eines Einsatzleitfahrzeugs ELW 1 ab.
Aus dem Kurzbericht der Gemeinderatssitzung:
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Fahrzeugbeschaffung, Politik
24.10.17: Türöffnung dringend
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit medizinische Erstversorgung, Menschenrettung, Türöffnung
Vorankündigung
Die Jugendfeuerwehr Herbertingen führt am Samstag, 21.10.2017 im Rahmen ihres 25-jährigen Bestehens einen Übungstag durch. An diesem Tag werden die Jugendfeuerwehrmitglieder im kompletten Gemeindegebiet unterwegs sein und verschiedene Übungen abhalten. Um diese möglichst realistisch zu gestalten, werden einige Übungsobjekte auch mit Blaulicht und Martinshorn angefahren. Wir bitten Sie, dies zu beachten. Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Jugendfeuerwehr
Förderverein: Halbtagesausflug am Freitag, den 20.Oktober 2017
Um einen Einblick in die heutige Feuerwehrtechnik zu bekommen, möchten wir Ihnen einen Halbtageausflug nach Ulm zur Firma Magirus GmbH anbieten.
Mit einem umfassenden Angebot an hochmodernen und zuverlässigen Feuerwehrfahrzeugen wie zum Beispiel Löschfahrzeugen, Drehleitern, Rüst- und Gerätewagen gilt Magirus international als einer der größten und technologisch führenden Anbieter von Brandschutz und Katastrophenschutz- Technik.
Dauer der Führung: ca. 3 Stunden
Beim anschließenden Besuch im Feuerwehrmuseum in Riedlingen werden wir zurück in die Vergangenheit versetzt.
Im Herzen der Altstadt von Riedlingen hat der Sammler von historischen Feuerwehr Utensilien, Günter Hübler, ein wahres Schmuckstück geschaffen. In jahrelanger Arbeit verwandelte er eine alte Scheuer zu einem originellen und individuellen privaten Feuerwehrmuseum.
Den Abschluss unseres Halbtagesausfluges bildet die Einkehr in Herbertingen im Gasthof zur Sonne.
Kategorie: Allgemein, Foerderverein Verschlagwortet mit Ausflug, Förderverein