Schlagwort-Archive: News
Vorankündigung!
Im Rahmen der Feuerwehreinsatzplanung findet am Freitag, 21.09.2012 eine Alarmübung unter Einsatzbedingungen auf der Heuneburg statt. Übungsbeginn wird mit dem Auslösen der Sirenen und Meldeempfänger angezeigt. Ich bitte um Beachtung. Martin Eisele – Kommandant
07.09.12: Kleinbrand- Flächenbrand
Die Abteilung Hundersingen wurde zu einem Flächenbrand an der Donau alarmiert. Mit an der Einsatzstelle war ein Führungsfahrzeug aus Herbertingen.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2012 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, News
28.08.12: Ausflug der Altersabteilung in den Südschwarzwald
Bei sonnigem Wetter führte der Ausflug der Altersabteilung in den Südschwarzwald. Das Feuerwehrhotel St. Florian in Titisee hieß die Gruppe herzlich willkommen und nach einer Führung durch die Hotelanlage war das Mittagessen schon gedeckt. Der Feldberg, als nächstes … Weiterlesen
19.08.12: Oldtimertreffen in Obermarchtal
Auch bei diesem Oldtimertreffen konnte der Opel Blitz der Feuerwehr Herbertingen bestaunt werden. Die Feuerwehr Obermarchtal lud zum 3. Oldtimertreffen vor der Kulisse des Münsters ein. Die Besucher konnten um die 80 Fahrzeuge begutachten. Bei Kaiserwetter wurde die Ausstellung sehr … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit News, Oldtimertreffen
24.06.12: 1. Landesoldtimertreffen
Auch unser „Opel Blitz“ konnte am ersten Landesoldtimertreffen im Freilichtmuseum Kürnbach teilnehmen. Sieben Kameraden machten sich mit dem Fahrzeug früh morgens auf den Weg um einen wunderschönen Tag im Bauernhausmuseum zu verbringen. Das ein oder andere Fachgespräch verkürzte den Tag … Weiterlesen
06.05.2012: 20 Jahre Jugendfeuerwehr
Angaben zu den Parkplätzen finden Sie hier! Email schreiben
Abteilungsversammlung 2012 – Abteilung Herbertingen
Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung der Abteilung Herbertingen konnte Abteilungskommandant Marc Kern auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. 48 aktive Feuerwehrleute leisteten zahlreiche Übungs- und Einsatzstunden ab.
geänderter Probealarm
Die Uhrzeit für den monatlichen Probealarm der Meldeempfänger verschiebt sich im Jahr 2012 auf 19.30 Uhr. Der Tag der Alarmierung bleibt wie bisher der erste Donnerstag im Monat.
Leitstelle Oberschwaben hat Betrieb aufgenommen!
Die gemeinsame Leitstelle für die Feuerwehren und Rettungsdienste der Landkreise Sigmaringen und Ravensburg hat am 29.12.11 ihren Betrieb aufgenommen.