Zur Gründungsversammlung am Freitag, 3. Februar kamen 40 Teilnehmer in den Schulungsraum der Feuerwehr Herbertingen, unter ihnen Bürgermeister Magnus Hoppe. Seit 1998 wurden immer wieder Anläufe zur Gründung gemacht. Umso erfreulicher sei es, so Franz Weiß in seiner Begrüßung, dass man sich nun zusammengefunden habe, um die Gründung zu vollziehen. Ziel ist, jedem Bürger die Möglichkeit zu geben, den Förderverein und seine Ziele, und damit das Feuerwehrwesen und die Feuerwehrabteilungen der Gemeinde, durch seine Mitgliedschaft zu unterstützen.
Nach dem einstimmigen Gründungsbeschluss stellte Daniel Stuwe der Versammlung die Satzung vor, die mit geringfügigen Änderungen einstimmig gebilligt wurde. Der jährliche Mitgliedsbeitrag wurde von der Versammlung mehrheitlich auf 12,00 Euro festgesetzt. Die Vorstandpositionen wurden bei der Wahl, die Bürgermeister Hoppe leitete, per Akklamation besetzt. Zum ersten Vorsitzenden wurde Daniel Stuwe, zum zweiten Vorsitzenden Andreas Appel gewählt. Die drei Beisitzer sind Roland Baumhauer, Yannick Blersch und Martin Eisele. Komplettiert wird der Vorstand durch Ramona Müller, Kassiererin und Christian Bexten, Jugendsprecher. Die Kasse werden Dietmar Bexten und Franz Weiß prüfen.

V.l.n.r.: Franz Weiß, Ramona Müller, Yannick Blersch, Andreas Appel, Daniel Stuwe, Dietmar Bexten, Bürgermeister Magnus Hoppe, Roland Baumhauer, Martin Eisele