Franz Weiß, Leiter der Altersabteilung der Gemeindefeuerwehr Herbertingen, hatte am 30. Oktober die Mitglieder der Altersabteilung und der Einsatzabteilungen zu einem Vortragsabend zum Thema Demenz eingeladen. Als Referent konnte er Michael Wissussek aus Bad Buchau gewinnen.
Michael Wissussek engagiert sich bereits seit über 20 Jahren für an Demenz erkrankte Menschen. Der Sozialmanager und Einrichtungsleiter entwickelte u.a. im Zuge seines Engagements bereits 2004 für die Seniorengenossenschaft Riedlingen e.V. ein Konzept der spezifischen Tagespflege und häuslichen Versorgung für an Demenz erkrankte Menschen.

Michael Wissussek (6. v.li.) und Franz Weiß (4. v.li.) konnten leider nur wenige Teilnehmer zu diesem interessanten Vortragsabend begrüßen.
Zu Beginn des Vortrages machte er deutlich, dass von den etwa 1,76 Millionen der an Demenz erkrankten Menschen in Deutschland nur etwas 2,5 % einen Pflegefall darstellen. Oft fehle es auch nur an Folsäure und Vitamin B12, um das Erinnerungsvermögen und damit die Situation von Betroffenen zu verbessern. Um jedoch die Teilhabe dementer Menschen an ihrem Umfeld zu verbessern, bedürfe es eines individuellen Umgangs mit ihnen. Dabei sei es sehr wichtig, den Menschen und seine Eigenheiten zu kennen, und darauf einzugehen.
Weiterlesen →