Bei der Hauptversammlung am Freitag 06.03.15 konnten alle Abteilungen der Gemeindefeuerwehr Herbertingen auf ein ereignisreiches und arbeitsreiches Jahr zurückblicken.
Zu insgesamt 29 Einsätzen musste die Gemeindefeuerwehr ausrücken. Neben den regulären Proben der einzelnen Abteilungen konnten verschiedenste Ausbildungen von Kameraden der Abteilungen besucht und absolviert werden. Neben den Truppführer- und Maschinistenausbildungen konnten auch Lehrgänge auf der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal besucht werden. Bei einem Seminar zu Unfällen mit Schienenfahrzeugen und einem Technische Hilfe Seminar wurden den Feuerwehrkameraden umfangreiche Informationen für Einsätze dieser Art vermittelt. Das vom Kreisfeuerwehrverband angebotene Seminar zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit konnte von zwei Kameraden besucht werden.
Michael Emhart trat nach mehr als 25 Jahren aus dem aktiven Feuerwehrdienst zurück. Für seine Dienste wurde ihm als Zeichen des Dankes und der Anerkennung die Ehrenspange des Kreisfeuerwehrverbandes Sigmaringen verliehen. Kommandant Eisele lobte seine Treue und Kameradschaft und dankte für die Arbeit im Ausschuss und als stellvertretender Abteilungskommandant der Abteilung Hundersingen.