08.02.16: Baum über Straße
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2016 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Unwettereinsatz
Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr
Es ist geruchs- und geschmacklos, und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenstoffmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Es ist ein nicht ätzendes und nicht reizendes Gas und wird daher vom Menschen nicht wahrgenommen. Häufig ist eine fehlerhafte … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung
Umstellung auf die digitale Alarmierung abgeschlossen!
Seit Freitag 29.01.16, 18 Uhr wird die Feuerwehr Herbertingen über die neuen digitalen Meldeempfänger alarmiert. Nach monatelanger Vorbereitung und Planung konnte mit diesem Tag endlich die Umstellung auf die neuen Meldeempfänger realisiert werden. Rund 70 Melder mussten mit unterschiedlichsten Konfigurationen … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Alarmierung, News
Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg geändert
Mitte Dezember 2015 wurden das Feuerwehrgesetz und das Rettungsdienstgesetz vom Landtag Baden-Württemberg geändert. Die Neufassung ist mit der Veröffentlichung beziehungsweise der Verkündigung des Gesetzes in Kraft getreten. Die Landesfeuerwehrschule BW stellt die geänderten Gesetzesblätter auf ihrer Homepage bereit. Weiterlesen →
Umstellung digitale Alarmierung
Die Umstellung auf die digitale Alarmierung erfolgt am Freitag, 29. Januar 2016, 18 Uhr. Ab 17 Uhr können die neuen Meldeempfänger im FGH Herbertingen abgeholt werden. Bitte den alten Meldeempfänger, die alte Ladestation und die Tragetasche zum Tausch mitbringen. … Weiterlesen
Bericht Abteilungsversammlung 2016 Abt. Herbertingen
Am Freitag 22. Januar 2016 fand die Abteilungsversammlung der Abteilung Herbertingen statt. Abteilungskommandant Marc Kern konnte die aktiven Mitglieder mit ihren Partnern, die Mitglieder der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr, sowie den stellvertretenden Bürgermeister Manfred Müller zur Versammlung begrüßen. Kern … Weiterlesen
Dünnes Eis birgt große Gefahr!
Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung, medizinische Erstversorgung, Menschenrettung
Abteilungsversammlung 2016 – Abt. Herbertingen
Am Freitag, 22.01.16 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung Herbertingen im Feuerwehrgerätehaus Herbertingen statt. Hierzu sind alle aktiven Mitglieder der Einsatzabteilung mit Partner, die Mitglieder der Altersabteilung mit Partner, und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr herzlich eingeladen.
Kategorie: Allgemein
Christbaumsammlung 2016
Auch in diesem Jahr wird die Jugendfeuerwehr wieder eine Christbaumsammlung durchführen. Bitte legen Sie Ihre Bäume am 09.01.16 ab 09 Uhr am Straßenrand bereit. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag werden die Bäume von der Jugendfeuerwehr abgeholt.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Jugendfeuerwehr
31.12.15: Gebäudebrand
An Silvester gegen 18.15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Herbertingen und Bad Saulgau zu einem Gebäudebrand alarmiert. Im Heizungsraum wurde Rauchentwicklung wahrgenommen. Beim Eintreffen der Kräfte waren keine Personen mehr im Gebäude und lediglich Rauch im Keller festzustellen.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2015 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Gebäudebrand