Die Feuerwehr Herbertingen wurde zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Mieterkingen alarmiert. Vor Ort mussten ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden.
14.12.23: T1 – auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Verkehrsunfall
08.12.23: T1 – Verkehrsunfall
Wir wurden von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B32 im Kreuzungsbereich Abfahrt Mieterkingen alarmiert. Zwei PKW waren auf der Bundesstraße verunfallt.
Vor Ort mussten ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Technische Hilfe, Verkehrsunfall
03.12.23: T1 – Baum droht umzustürzen
Über die Polizei wurden wir heute zu einem großen hängenden Baum angefordert.
Vor Ort wurden verschiedene Maßnahmen abgewogen und abgestimmt. Die Feuerwehr Bad Saulgau unterstützte uns mit der Drehleiter und weiterem technischen Gerät.
Der Kreisbrandmeister war ebenfalls beratend an der Einsatzstelle.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Unwettereinsatz
02.12.23: T0 – wetterbedingter Einsatz – Schneebruch
Angefordert über die Bahnleitstelle wurden wir zur Unterstützung für die Deutsche Bahn alarmiert.
Einsatzkräfte von uns wurden mit einem Sonderzug vom Bahnhof Herbertingen nach Riedlingen gefahren. Zahlreiche Bäume und Äste waren auf die Gleisanlage gestürzt, welche nach und nach von uns beseitigt wurden.
Parallel wurden rund um die Gemeinde weitere Sicherungsmaßnahmen in den Waldgebieten durchgeführt und zum Beispiel Straßensperrungen veranlasst.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Unwettereinsatz
01.12.23: T0 – wetterbedingter Einsatz – umgestürzter Baum
Im gesamten Landkreis kam es nach den anhaltenden Schneefällen zu Schneebruch. Wir wurden ebenfalls durch die Leitstelle zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Unwettereinsatz
01.12.23: UG-ÖEL – B3 Brand Einfamilienhaus
Die Feuerwehr Bad Saulgau wurde zu einem Gebäudebrand alarmiert. Wir unterstützen mit der Führungsgruppe.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, UG-ÖEL
Hydranten von Schnee und Eis frei halten!
Die Feuerwehr stellt bei Einsätzen in den Wintermonaten immer wieder fest, dass ein Teil der für die Entnahme von Löschwasser benötigten Hydranten vereist und oft mit Schnee bedeckt sind. Diese sind in der Fahrbahn, im Gehweg oder seltener auch im Randstreifen eingebaut.
Besonders die Hydranten, welche auf Gehwegen oder an Straßenrändern liegen, werden beim Räumen von Schnee oft übersehen oder gar mit einer Schicht Schnee überhäuft. Dies kann im Einsatzfall wertvolle Sekunden kosten.
Feuerwehrfahrzeuge führen nur eine begrenzte Menge von Löschwasser mit sich, daher ist die Löschwasserentnahme aus Hydranten von besonderer Bedeutung. Löschwasserentnahmestellen bestehen meist in Form von sogenannten Unterflurhydranten. Sind diese nicht oder nicht ausreichend von Schnee geräumt, geht unnötig Zeit verloren, bis die Feuerwehr den Hydranten anhand des Hinweisschildes aufgefunden hat. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bildet der tauende und wieder gefrierende Schnee auf Hydranten eine dicke und harte Eisschicht und macht der Feuerwehr die Wasserentnahme fast unmöglich. Eine hierdurch verzögerte Brandbekämpfung kann unter Umständen Menschenleben kosten und hohe Sachschäden verursachen. Anwohner sollten daher im eigenen Interesse unbedingt die Hydranten für die Feuerwehr von Eis und Schnee freihalten.
Kategorie: Allgemein
Förderverein der Gemeindefeuerwehr Herbertingen e. V. – Mitgliederinformation
Der Vorstand des Fördervereins der Gemeindefeuerwehr Herbertingen
e. V. möchte seine Mitglieder auf folgende Termine hinweisen:
– Die jährlichen Mitgliedsbeiträge sind am 01.12.2023 fällig und werden abgebucht.
– Beim Advent am Krähbach werden wir wieder mit dem obligatorischen Stand mit Glühwein, Schupfnudeln
und Kässpätzle vor Ort sein. Wir freuen uns, das ein oder andere Gesicht dort wieder zu treffen.
– Ebenfalls werden wir die Bewirtung beim Funken 2024 wieder übernehmen.
– Die Jahreshauptversammlung ist für Freitag, den 08.03.2024 um 18:30 Uhr vorgesehen, nähere Infos dazu folgen.
Bereits heute wünschen wir unseren Mitgliedern mit Familien eine besinnliche Adventszeit und anschließend ein frohes Weihnachtsfest.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Förderverein
23.11.23: UG-ÖEL – B3 Brand Einfamilienhaus
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023 Verschlagwortet mit UG-ÖEL
16.11.23: B3 – Garagenbrand
Die Feuerwehr Herbertingen wurde zu einem gemeldeten Garagenbrand alarmiert. Beim Erstalarm wird bei diesem Stichwort zusätzlich die Feuerwehr Bad Saulgau mit der Drehleiter und der Führungsgruppe zur Unterstützung mitalarmiert.
Der Anruf konnte von seinem Standpunkt aus die Einsatzörtlichkeit nicht genau erkennen. Die Anfahrt war für die Feuerwehr dann allerdings deutlich zu erkennen.
Bei der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass nicht die Garage brannte, sondern ein rückwärtiger Anbau. Durch die schnellen Löschmaßnahmen konnte ein Übergreifen auf die Garage und das Wohnhaus verhindert werden.
Neben der Feuerwehr Herbertingen mit allen Abteilungen und der Feuerwehr Bad Saulgau war der Kreisbrandmeister, die Polizei, der Rettungsdienst und das DRK Herbertingen vor Ort.
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2023 Verschlagwortet mit Brandeinsatz






