Schlagwort-Archive: News
Hauptversammlung 2016 der Gemeindefeuerwehr
Am Freitag 26. Februar 2016 findet um 19.30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses in Herbertingen die Hauptversammlung der Gemeindefeuerwehr statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Berichte 5. Wahlen 6. Vesper 7. Ansprachen/Beförderungen/Ehrungen 8. Grußworte 9. … Weiterlesen
Umstellung auf die digitale Alarmierung abgeschlossen!
Seit Freitag 29.01.16, 18 Uhr wird die Feuerwehr Herbertingen über die neuen digitalen Meldeempfänger alarmiert. Nach monatelanger Vorbereitung und Planung konnte mit diesem Tag endlich die Umstellung auf die neuen Meldeempfänger realisiert werden. Rund 70 Melder mussten mit unterschiedlichsten Konfigurationen … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Alarmierung, News
Umstellung digitale Alarmierung
Die Umstellung auf die digitale Alarmierung erfolgt am Freitag, 29. Januar 2016, 18 Uhr. Ab 17 Uhr können die neuen Meldeempfänger im FGH Herbertingen abgeholt werden. Bitte den alten Meldeempfänger, die alte Ladestation und die Tragetasche zum Tausch mitbringen. … Weiterlesen
Bericht Abteilungsversammlung 2016 Abt. Herbertingen
Am Freitag 22. Januar 2016 fand die Abteilungsversammlung der Abteilung Herbertingen statt. Abteilungskommandant Marc Kern konnte die aktiven Mitglieder mit ihren Partnern, die Mitglieder der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr, sowie den stellvertretenden Bürgermeister Manfred Müller zur Versammlung begrüßen. Kern … Weiterlesen
Aktuell: Sicherheitstipps zu Gewitter
Berlin – Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien – und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit News, Öffentlichkeitsarbeit, Unwettereinsatz
Tipps für die nächste Grillparty!
Nach den „Eisheiligen“ beginnt spätestens mit den Pfingstferien die Grillsaison. Damit diese für alle zum gelungenen Freizeiterlebnis und nicht zum Desaster wird, empfielt der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg um Beachtung einiger Grundregeln. Wenn diese Ratschläge beachtet werden, steht einer vergnüglichen und unfallfreien … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit News, Öffentlichkeitsarbeit
Löschschaum für Brandbekämpfung unverzichtbar!
Hannover – AFFF-Schaummittel werden hauptsächlich zum Löschen von Flüssigkeitsbränden eingesetzt und sind daher wichtige Löschmittel für die Feuerwehren. Deutschland und Norwegen haben der Europäischen Union eine Ausnahme von der Beschränkung der Perfluoroctansäure (PFOA) vorgeschlagen, die auch in AFFF-Schaummittel enthalten ist. … Weiterlesen
Neue App des DWD warnt vor Wettergefahren!
Offenbach, 3. Juni 2015 – Frühzeitige und überall verfügbare Warnungen vor Unwettern können Leben retten und Schäden vermeiden. Deshalb erweitert der Deutsche Wetterdienst (DWD) sein Informationsangebot bei Wettergefahren um eine amtliche „WarnWetter-App“ für Smartphones und Tablets. „Mit der WarnWetter-App des … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Bevölkerungsschutz, News, Öffentlichkeitsarbeit, Unwettereinsatz
Innenminister Reinhold Gall gibt Impuls zu Ehrenamt!
Berlin – Er kennt die Herausforderungen des „Einsatzortes Zukunft“ der Feuerwehren aus eigener Erfahrung: Reinhold Gall ist nicht nur Innenminister des Landes Baden-Württemberg, sondern auch aktiver Feuerwehrmann. Beim Ehrenamtskongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Freitag, 12. Juni 2015, auf der … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit News, Öffentlichkeitsarbeit, Politik
Forum Brandschutzerziehung in Frankfurt
Berlin – Neue Methoden, Materialien und Meinungen: In Frankfurt am Main treffen sich am 6. und 7. November 2015 Experten aus ganz Deutschland zum Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung, News