29.09.17: Ölspur
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Ölspur, Technische Hilfe
Katastrophenschutzübung des Landkreises
Im Landkreis Sigmaringen wird seit Freitag 15.09.2017 um 15 Uhr bis heute, Samstag, den 16.09.2017 um 12 Uhr der Katastropehnfall geübt.
Das Schadensszenario sieht eine Unwetterlage vor.
Bitte beachten sie, dass es aufgrund von Übungseinsätzen im genannten Gebiet, kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Wir bitten um Verständnis.
Diese Warnung wurde vom Landratsamt Sigmaringen angefordert.
https://warnung.bund.de/index.html?id=DE-BW-RT-S050-20170915-001
Kategorie: Allgemein
Zwei Feuerwehrangehörige bei Einsatz in Brandenburg getötet
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Trauer müssen wir den Tod von zwei Feuerwehrleuten in Kloster Lehnin (Brandenburg) zur Kenntnis nehmen. Auch wenn wir wissen, dass unser Dienst immer mit der Gefahr verbunden ist, selbst Schaden zu nehmen, ist dies kein Trost in der Stunde unserer Trauer.
Wir bitten darum, die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren in unserem Land ab sofort bis zum Abend des 30. September 2017 mit Trauerflor zu versehen.
Bitte leiten Sie diese Information an die Feuerwehren in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiter.
Kategorie: Allgemein
Shredderbrand jährt sich zum zehnten Mal
Am 30. August 2007 um 11.01 Uhr wurde die Feuerwehr Herbertingen zu einem, wie es zunächst aussah, Routineeinsatz ins Shredderwerk alarmiert.
Herbertingen /sz Es ist zehn Jahre her, bleibt aber trotzdem unvergessen: Feuerwehrleute erinnern sich an den Großbrand im Shredderwerk im Herbertinger Gewerbegebiet Oberer Bergen so, als wäre er erst gestern gewesen. Der brennende Schrotthaufen hielt die Einsatzkräfte vom 30. August bis 3. September in Atem.
Den gesamten Artikel der Schwäbischen Zeitung lesen Sie hier
(Erschienen: 30.08.2017 auf schwaebische.de)
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandeinsatz
19.08.17: Menschenrettung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Menschenrettung, Technische Hilfe
19.08.17: Tierrettung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Tierrettung
18.08.17: Umgestürzter Baum
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Unwettereinsatz
13.08.17: Brennender Baum in Wald
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Brandeinsatz
Großeinsatz im Pflegeheim Herbertingen
Am Freitag, 28. Juli 2017 wurde gegen 18.00 Uhr durch die Rettungsleitstelle Oberschwaben Alarm für die Feuerwehren Herbertingen mit allen Abteilungen, Bad Saulgau, Mengen und Hohentengen ausgelöst. Außerdem wurden zahlreiche Kräfte vom DRK an die Einsatzstelle beordert.
Grund der Alarmierung war ein Zimmerbrand im Pflegeheim Herbertingen. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung und die Bewohner sowie das Pflegepersonal mussten schnellstens evakuiert werden. Dafür wurden die Drehleitern aus Bad Saulgau und Mengen eingesetzt. Mehrere Trupps unter Atemschutz durchsuchten das Gebäude und retteten 17 pflegebedürftige Personen aus dem Gebäude. 5 weitere bettlägerige Personen mussten über die beiden Drehleitern liegend gerettet werden.
Parallel zur Personenrettung wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Dazu wurden zwei Wasserentnahmestellen am Krähenbach aufgebaut. Außerdem bereitete sich das DRK auf den großen Ansturm von Verletzten vor und baute bereits ein Sanitätszelt auf.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Bevölkerungsschutz, Öffentlichkeitsarbeit
Roland Baumhauer zum Ehrenkommandant ernannt!
In der Gemeinderatssitzung am 26.07.2017 wurde Roland Baumhauer nach seinem Ausscheiden nach 30 Jahren aktivem Feuerwehrdienst einstimmig zum Ehrenkommandant der Gemeindefeuerwehr ernannt.
Bereits vor sechs Jahren konnte Roland Baumhauer das Amt als Kommandant nach zehn Jahren an seinen Nachfolger Martin Eisele übergeben. Baumhauer stand der Herbertinger Wehr aber mit seiner langjährigen Erfahrung weiterhin zur Seite. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst konnte Baumhauer nun diese Anerkennung für seine Verdienste entgegennehmen.


