Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg geändert

Mitte Dezember 2015 wurden das Feuerwehrgesetz und das Rettungsdienstgesetz vom Landtag Baden-Württemberg geändert. Die Neufassung ist mit der Veröffentlichung beziehungsweise der Verkündigung des Gesetzes in Kraft getreten. Die Landesfeuerwehrschule BW stellt die geänderten Gesetzesblätter auf ihrer Homepage bereit.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit

Umstellung digitale Alarmierung

Die Umstellung auf die digitale Alarmierung erfolgt am Freitag, 29. Januar 2016, 18 Uhr. Ab 17 Uhr können die neuen Meldeempfänger im FGH Herbertingen abgeholt werden. Bitte den alten Meldeempfänger, die alte Ladestation und die Tragetasche zum Tausch mitbringen.

 

Bei Fragen bitte an Martin Eisele oder Florian Baumhauer wenden.


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit

Bericht Abteilungsversammlung 2016 Abt. Herbertingen

Am Freitag 22. Januar 2016 fand die Abteilungsversammlung der Abteilung Herbertingen statt. Abteilungskommandant Marc Kern konnte die aktiven Mitglieder mit ihren Partnern, die Mitglieder der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr, sowie den stellvertretenden Bürgermeister Manfred Müller zur Versammlung begrüßen.

 

Kern ging in seinem Jahresbericht zunächst auf die personelle Entwicklung und die absolvierten Ausbildungen ein. Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit

Dünnes Eis birgt große Gefahr!

Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis

 

Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Besonders Kinder lassen sich vom glitzernden Eis zu unvorsichtigem Verhalten verleiten. „Betreten Sie nur freigegebene Eisflächen!“, mahnt Schreck. Für die Freigabe sind die örtlichen Behörden zuständig.

 
Für den sicheren Ausflug sollten einige Tipps der Feuerwehren beachtet werden:

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit , ,

Abteilungsversammlung 2016 – Abt. Herbertingen

Am Freitag, 22.01.16 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung Herbertingen im Feuerwehrgerätehaus Herbertingen statt.
Hierzu sind alle aktiven Mitglieder der Einsatzabteilung mit Partner, die Mitglieder der Altersabteilung mit Partner, und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr herzlich eingeladen.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein

Christbaumsammlung 2016

Auch in diesem Jahr wird die Jugendfeuerwehr wieder eine Christbaumsammlung durchführen. Bitte legen Sie Ihre Bäume am 09.01.16 ab 09 Uhr am Straßenrand bereit. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag werden die Bäume von der Jugendfeuerwehr abgeholt.

 


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit

31.12.15: Gebäudebrand

An Silvester gegen 18.15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Herbertingen und Bad Saulgau zu einem Gebäudebrand alarmiert. Im Heizungsraum wurde Rauchentwicklung wahrgenommen. Beim Eintreffen der Kräfte waren keine Personen mehr im Gebäude und lediglich Rauch im Keller festzustellen.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2015
Verschlagwortet mit ,

23.12.15: Brand Wohngebäude

Die Feuerwehr Herbertingen wurde am Morgen des 23. Dezembers zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs waren bereits alle Bewohner aus dem Gebäude.

Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf kleinere Ablöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2015
Verschlagwortet mit

Liebe Feuerwehrkameradinnen, liebe Feuerwehrkameraden

Ein einsatzreiches Jahr geht zu Ende. Auch 2015 haben die Feuerwehrabteilungen der Gemeindefeuerwehr wieder ihren ehrenamtlichen Beitrag für die Allgemeinheit und für das kulturelle Leben in den Teilorten und der Gesamtgemeinde geleistet.
Engagierte Helfer und selbstlose Menschen, wie sie sich zum Beispiel in den Feuerwehren zusammengeschlossen haben, sind zusammen mit den Rettungsorganisationen und der Polizei Garanten für unser aller Sicherheit.

 

Verbunden mit meinem persönlichen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden und vor allem an die Funktionsträger, die mich maßgeblich unterstützt haben, wünsche ich allen aktiven Mitgliedern, der Altersabteilung und der Jugendabteilung, und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Martin Eisele
Kommandant


Kategorie: Allgemein

Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren

Berlin – Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.

Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit