Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Am Montag, 21.01.2019 findet um 17:45 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. ) Begrüßung
2. ) Bericht Schriftführer
3. ) Bericht Kassenwart
4. ) Bericht Kassenprüfer
5. ) Bericht Jugendfeuerwehrwart
6. ) Genehmigung Jahresbericht
7. ) Entlastung
8. ) Wortmeldungen
9. ) Wünsche und Anträge


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit ,

Vorankündigung Christbaumsammlung

Traditionell führt die Jugendfeuerwehr auch in diesem Jahr wieder eine Christbaumsammlung in Herbertingen durch. Diese findet statt am Samstag, 12.01.2019. Bitte legen Sie Ihre Christbäume bis 09:00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereit. Gegen eine kleine Spende werden die Bäume von der Jugendfeuerwehr abgeholt.


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit

03.01.19: Flächenbrand Industriebetrieb

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2019
Verschlagwortet mit

31.12.18: Dringende Türöffnung

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2018
Verschlagwortet mit ,

11.12.18: Dringende Türöffnung

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2018
Verschlagwortet mit ,

Gemeinsame Alarmübung der Gemeindefeuerwehr mit der Feuerwehr Ertingen

Verkehrsunfall, drei verunfallte Fahrzeuge, mehrere eingeklemmte Personen.

So lautete das Alarmstichwort der Alarmübung, welches von den Feuerwehren aus Herbertingen und Ertingen beübt wurde.
Zwischen Ertingen und Marbach kam es zu einem Unfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen. Insgesamt 8 Verletzte mussten von den Feuerwehren betreut, bzw. zuerst aus ihren Autos befreit werden. Im Vordergrund stand bei dieser Übung vorallem das Kennenlernen und die gemeinsame Zusammenarbeit der beiden Wehren.

 

 


Kategorie: Allgemein

17.10.18: Menschenrettung

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2018
Verschlagwortet mit

DFV – Gesellschaft funktioniert nur im Zusammenspiel

Gewalt war Schwerpunkt der 65. Delegiertenversammlung des DFV in Erfurt

 

Berlin/Erfurt – „Feuerwehrleute setzen sich täglich der Gefahr aus, im Einsatz, zum Schutz der Menschen, selber verletzt oder gar getötet zu werden. Da sind tätliche Angriffe gegenüber Feuerwehrleuten unverzeihlich, und die Gesellschaft hat sich schützend vor uns zu stellen“, verlangte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), heute bei der 65. Delegiertenversammlung in Erfurt.

 

„Rettungsmaßnahmen dauern ihre Zeit. Wir wollen professionell helfen. Jeder Fehler kann tödlich sein. Aber wir haben nicht die Zeit, uns noch einen Parkplatz zu suchen. Es kann daher vorkommen, dass wir die Straße blockieren. Es ist in solchen Situationen nicht cool, die Rettungskräfte anzupöbeln. Das beschleunigt nicht unsere Arbeit“, so DFV-Vizepräsident Lars Oschmann bei seinem bewegenden Appell zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“. „Bei aller Individualität darf man nicht vergessen, dass die Gesellschaft nur funktioniert, wenn alles zusammenspielt“, erklärte Oschmann. Die  Delegierten aus ganz Deutschland beschlossen einstimmig die Resolution „Unsere Einsatzkräfte – unsere Sicherheit! Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige“ (siehe Pressemitteilung 59/2018).

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit

15.10.18: Täuschungsalarm BMA Industriebetrieb

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2018
Verschlagwortet mit

06.10.18: Tragehilfe Rettungsdienst

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2018
Verschlagwortet mit ,