15.08.21: Tierrettung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Tierrettung
Grundschüler besuchen Feuerwehr
In der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres besuchten die Viertklässler der Lilly-Jordans-Schule Herbertingen die Feuerwehr in Herbertingen.
An mehreren Stationen lernten sie einiges Wissenswertes rund um die Feuerwehr sowie das richtige Verhalten im Brandfall.
So bekamen sie einen Einblick in die Beladung des Fahrzeugs HLF. Natürlich durften die Gerätschaften auch angefasst und heraus genommen werden.
Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern wurde ein kompletter Löschangriff aufgebaut. Hier lernten die Kinder, wie das Wasser von der Entnahmestelle bis zum Strahlrohr kommt.
Wie ein Notruf funktioniert und was bei einer Alarmierung passiert, erfuhren die Schülerinnen und Schüler an einer weiteren Station. Zu Übungszwecken durften die Kinder einen „echten“ Notruf absetzen. An dieser Station wurden auch die Einsatzkleider der Feuerwehleute genauestens inspiziert und durften natürlich auch angezogen werden. Angefeuert von den Klassenkameradinnen und –kameraden versuchten die Kinder, so schnell wie möglich in die Einsatzkleidung zu schlüpfen.
Nach diesem anschaulichen Unterricht wissen die Kinder nun für die Zukunft, was im Falle eines Brandes auf sie zukommt und wie sie sich richtig verhalten sollen.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung
31.07.21: Nachkontrolle/Nachlöscharbeiten
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Brandeinsatz
29.07.21: Nachlöscharbeiten
Auch knapp eine Woche nach dem Großbrand in Marbach musste die Abteilung Marbach nochmals zu Nachlöscharbeiten ausrücken. In einem Getreidesilo waren weitere Glutnester aufgetreten.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Brandeinsatz
23.07.21: Ölspur
Auf der Rückfahrt zur Einsatzstelle in Marbach wurde eine größere Ölspur im Ortsbereich Herbertingen festgestellt werden. Diese wurde mit Ölbindemittel aufgenommen und abgesichert.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Ölspur
23.07.21: Feuerschein am Waldrand
Während des Großbrandes in Marbach wurde der Einsatzleitung durch die Leitstelle ein weiterer Brandeinsatz mitgeteilt. Zur Lageerkundung rückten neben einem Führungsfahrzeug mit Zugführer zwei Löschfahrzeuge ab.
Nach Erkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Brandeinsatz
23.07.21: Brand Ökonomiegebäude
Kurz nach 14.30 Uhr wurde die Gemeindefeuerwehr Herbertingen mit allen Abteilungen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Zusätzlich war bei der ersten Alarmierung bereits die Drehleiter aus Bad Saulgau berücksichtigt. Eine dichte Rauchsäule war bereits aus weiter Entfernung ersichtlich und auf der Anfahrt der ersten Kräfte wurde die Alarmierung erhöht. Zusätzlich wurde der gesamte Löschzug aus Bad Saulgau und die Drehleiter der Feuerwehr Mengen zur Einsatzstelle nachgefordert. Die Führungsgruppe der Feuerwehr Bad Saulgau unterstützte bei der Einsatzleitung.
Bei der ersten Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass die Tiere noch im Stall untergebracht waren. Der darüber liegende Heustock brannte bereits in voller Ausdehnung. Über insgesamt sieben Schlauchleitungen wurde von der Wasserentnahmestelle am Bach die Wasserversorgung an der Einsatzstelle sichergestellt. Im Einsatz waren 165 Kräfte und 34 Fahrzeuge.
Drei bei den Rettungsarbeiten verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und teilweise in Krankenhäuser gebracht. Die DRK Bereitschaft übernahm die Versorgung der Einsatzkräfte mit Verpflegung. Die hohen Temperaturen sorgten für eine zusätzliche Belastung der Einsatzkräfte. Über 2 Wenderohre, 4 B- Rohre und 6 C-Rohre wurde die Brandbekämpfung durchgeführt und zeitweise knapp 7.500 Liter Wasser pro Minute abgegeben.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Brandeinsatz
13.07.21: Ölspur
Die Abteilung Marbach wurde zu einer Ölspur auf der L282 im Ortsgebiet Marbach, Richtung Herbertingen alarmiert. Nach der Erkundung konnte festgestellt werden, dass die gemeldete Ölspur bereits seit längerem bestand und bereits eingetrocknet war.
Die Ölspur wurde mit Warnschildern abgesichert. Ansonsten war kein Eingreifen notwendig.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Ölspur
09.07.21: Überschwemmung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2021 Verschlagwortet mit Unwettereinsatz