05.03.24: UG-ÖEL – S3Y verschüttete Person
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2024 Verschlagwortet mit UG-ÖEL
Auszeichnungen bei der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes 2024
Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Sigmaringen am 16.02.2024 im Bürgerhaus in Ennetach wurden unsere Mitglieder Florian Baumhauer und Werner Niederer mit der silbernen Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Die Ehrung wird für herausragende Leistungen rund um das Feuerwehrwesen, Führungs- und Ausbildertätigkeiten und für die herausragende Förderung der Verbandsarbeit verliehen.
Wir danken den beiden für ihre Tätigkeit und ihren Einsatz und gratulieren ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Hauptversammlung, News
Einsatzabteilung Herbertingen wählt neuen stellvertretenden Abteilungskommandanten
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Einsatzabteilung Herbertingen im Storchenhof wurde Tobias Egerer als neuer stellvertretender Abteilungskommandant gewählt.
Abteilungskommandant Florian Baumhauer konnte neben den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung auch deren Partnerinnen und Partner, sowie die Kameraden der Seniorenabteilung begrüßen. In seinem Bericht ging er nicht nur auf die 63 Einsätze ein, die im Jahr 2023 geleistet wurden, sondern auch auf mehrere Aus- und Fortbildungen, Übungen, Arbeitsdienste und Sicherheitswachdienste, sowie mehrere Großprojekte im und um das Feuerwehrgerätehaus.
Kassierer Daniel Stuwe konnte von einem leichten Plus in der Kameradschaftskasse berichten.
Nachdem die Abteilungsführung durch die Versammlung einstimmig entlastet werden konnte, fand die Wahl zum neuen stellvertretenden Abteilungskommandanten statt. Der bisherige Amtsinhaber Ewald Andelfinger stellte sich nicht mehr zur Wahl. Als sein Nachfolger wurde Tobias Egerer mit großer Mehrheit gewählt.
Kommandant Martin Eisele dankte dem bisherigen stellvertretenden Abteilungskommandant für die langjährige Ausübung seines Amtes.
Außerdem ernannte er offiziell die beiden Gerätewarte Tobias Claßen und Ewald Andelfinger. In seinem Grußwort ging er auf die Folgen des Klimawandels ein und gab einen Ausblick über die weitere Entwicklung der Feuerwehr.
Im Anschluss an die Versammlung konnten die fleißigsten Probenbesucher mit einem Präsent geehrt werden.(RM)
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Abteilungsversammlung
10.02.24: T1 – Verkehrsunfall
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2024 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Verkehrsunfall
02.02.24: ZDLK – Menschenrettung über Drehleiter
Wir wurden mit der Drehleiter zur Menschenrettung alarmiert.
Zur Unterstützung wird hierfür die Feuerwehr Bad Saulgau hinzualarmiert.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2024 Verschlagwortet mit Menschenrettung
Eingefrorene Wasserleitungen – ein Risiko!
Jedes Jahr müssen Feuerwehren Folgen beseitigen, wenn Hausbesitzer versuchen, eingefrorene Wasserleitungen mittels einer Lötlampe aufzutauen. Das offene Feuer verfehlt dabei immer wieder –unsachgemäß verwendet – seinen Zweck.
Deshalb ein paar Expertentipps der Feuerwehr:
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung, Öffentlichkeitsarbeit
16.01.24: T0 – Wasserrohrbruch Verkehrsweg
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2024 Verschlagwortet mit Technische Hilfe
13.01.24: ZDLK – Menschenrettung über Drehleiter
Wir wurden mit der Drehleiter zur Menschenrettung alarmiert.
Zur Unterstützung wird hierfür die Feuerwehr Bad Saulgau hinzualarmiert.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2024 Verschlagwortet mit Menschenrettung
10.01.24: B3 – Heckenbrand – Gebäude gefährdet
Am zweiten Einsatz des Tages wurden wir zu einem Heckenbrand in Herbertingen alarmiert. Da die Hecke nahe am Gebäude war wurde durch die Leitstelle entsprechend auch die Drehleiter aus Bad Saulgau und die Führungsgruppe alarmiert.
Der Anwohner hatte beim Eintreffen bereits mittels Feuerlöscher den Brand eingedämmt. Somit war eine akute Gefährdung von Gebäuden nicht mehr gegeben.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2024 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, UG-ÖEL