27.09.22: UG-ÖEL – B3 Kellerbrand in Kindergarten
Die gemeinsame Führungsgruppe Bad Saulgau/ Herbertingen wurde zu einem Kellerbrand im Bad Saulgauer Stadtgebiet alarmiert.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Überlandhilfe, UG-ÖEL
Jugendfeuerwehr ist in Bodelshausen erfolgreich
Bei hersbstlichem Wetter fuhren die älteren Mitglieder der Jugendfeuerwehr Herbertingen nach Bodelshausen (Landkreis Tübingen), um dort nach monatelanger Vorbereitung die Leistungsspange abzulegen.
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied einer Jugendfeuerwehr in Deutschland erreichen kann.
Neben den feuerwehrtechnischen Disziplinen Löschangriff und Schnelligkeitsübung, enthält die Leistungsspange auch einen theoretischen Teil und einen Sportteil. Die Sportdisziplinen bestehen aus Kugelstoßen und Staffellauf; im Theorieteil werden neben feuerwehrtechnischem Wissen auch aktuelle politische Themen abgefragt. Bei der Schnelligkeitsübung gilt es, innerhalb einer bestimmten Zeit eine Schlauchleitung bestehend aus acht Schläuchen ohne Verdreher zu verlegen. Außerdem wird auch das Verhalten und Auftreten der Gruppe bewertet. Alle Disziplinen wurden von den neun teilnehmenden Jungs mit Bravour gemeistert; zwei weitere Jugenfeuermitglieder standen als Ersatzpersonen parat, waren aber noch zu jung, um die Auszeichnung erhalten zu können.
Herzlichen Glückwunsch an die Jungs der Jugendfeuerwehr zur bestandenen Leistungsspange!
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Jugendfeuerwehr
12.09.22: B2 – Fahrzeugbrand außerorts
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Fahrzeugbrand
08.09.22: UG-ÖEL – Z4 Brandmeldeanlage
Nachdem der ausgelöste Alarm einer Brandmeldeanlage vom Einsatzleiter vor Ort bestätigt wurde, wurde eine Nachalarmierung veranlasst. Bei dieser Nachforderung ist auch die gemeinsame Führungsgruppe hinterlegt.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Überlandhilfe, UG-ÖEL
Jahreshauptversammlung Förderverein am 28.09.2022
Am 28.09.2022 findet um 19.30 die Jahreshauptversammlung des Fördervereines der Gemeindefeuerwehr Herbertingen e.V. statt.
Sitzungsort: Nebenzimmer Gasthaus Engel in Herbertingen
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Genehmigung Tagesordnung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Kassenbericht
- Kassenprüfbericht
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen
- 1. Vorsitzender
- 2. Vorsitzender
- Kassier
- 3 Beisitzer
- Jugendvertreter
- 2 Kassenprüfer
- Satzung – redaktionelle Änderung
- Wünsche und Anträge
- Grußworte
Zur Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder wie auch Interessierte recht herzlich
eingeladen.
Wünsche und Anträge sind schriftlich bis zum 21.09.2022 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Kategorie: Allgemein, Foerderverein Verschlagwortet mit Förderverein
Sanierung der Außenfassade begonnen
Die Sanierung der Außenfassade am Feuerwehrhaus in Herbertingen wurde gestern mit den ersten vorbereitenden Tätigkeiten offiziell begonnen. Die Angehörigen der Einsatzabteilung Herbertingen haben entlang des Gebäudes Hindernisse entfernt, um in der kommenden Woche mit den Gerüstarbeiten beginnen zu können.
Vielen Dank an die Gemeinde, dass die Sanierung voraussichtlich noch vor dem Jubiläumswochenende abgeschlossen werden kann!
29.08.22: T1 – auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Die Feuerwehr Herbertingen wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Unfallstelle abgesichert und die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Verkehrsunfall
27.08.22: T0 – Starkregen
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Unwettereinsatz
22.08.22: T1 – verunreinigte Straße
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2022 Verschlagwortet mit Technische Hilfe