Schlagwort-Archive: News
Feuerwehr Herbertingen bei der Hauptübung in Beuren
Die Feuerwehr Herbertingen unterstütze die Feuerwehr Mengen bei der Jahreshauptübung in Beuren. Angenommen wurde ein Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens, welches außerhalb gelegen ist. Während die Feuerwehr Mengen mit den Abteilungen Stadt, Beuren und Blochingen die Brandbekämpfung übernahmen war die … Weiterlesen
Abteilungsversammlung 2019 – Abt. Herbertingen
Die Versammlung der Einsatzabteilung Herbertingen fand am 25.01.2019 im Gerätehaus in Herbertingen statt. Abteilungskommandant Marc Kern blickte in seinem Bericht auf das Jahr 2018 zurück. Viele Ausbildungen wurden im vergangenen Jahr von den 52 aktiven Mitgliedern absolviert. Neben einem Zugführer … Weiterlesen
Feuerwehr Herbertingen beschafft Gafferschutz!
Täglich berichten die Medien von Einsatzstellen, an denen die Einsatzkräfte durch Schaulustige, auch Gaffer genannt, in ihrer Arbeit behindert werden. Immer wieder kommt es durch die Neugier der Schaulustigen zu Folgeunfällen oder gefährlichen Situationen. Mit dem neu beschafften mobilen … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit News, Öffentlichkeitsarbeit, Politik
Mehr als 1,3 Millionen Menschen in Feuerwehr aktiv
Berlin – Sie sind haupt- und ehrenamtlich zur Stelle, wenn es brennt, wenn Menschen in einem Unfallwagen eingeklemmt sind oder ein Sturm wütet. Sie bringen Kindern und Jugendlichen bei, wie man Schläuche auswirft, Knoten knüpft und Teamgeist aufbaut. Sie sind … Weiterlesen
Herausforderungen der Zukunft
Berlin – „Der Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes ist eine wichtige kommunikative Schnittstelle für die Vermittlung von Feuerwehrthemen in die Politik, Gesellschaft und Kultur. Er ist etabliert und fester Bestandteil des gesamtverbandlichen Dialogs“, berichtete die Beiratsvorsitzende Claudia Crawford im Rahmen der … Weiterlesen
Höhere Strafen für Rettungsgassen-Blockierer
Berlin – „Eine Rettungsgasse ermöglicht es unseren Einsatzkräften, zügig Hilfe zu leisten. Wer sie blockiert, gefährdet unter Umständen Menschenleben!“, kommentiert Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die heutige Entscheidung des Bundesrates. Das Gremium hatte in der letzten Sitzung der … Weiterlesen
Roland Baumhauer zum Ehrenkommandant ernannt!
In der Gemeinderatssitzung am 26.07.2017 wurde Roland Baumhauer nach seinem Ausscheiden nach 30 Jahren aktivem Feuerwehrdienst einstimmig zum Ehrenkommandant der Gemeindefeuerwehr ernannt. Bereits vor sechs Jahren konnte Roland Baumhauer das Amt als Kommandant nach zehn Jahren an seinen Nachfolger … Weiterlesen
Förderverein im Vereinsregister eingetragen
Zum 11.07.2017 wurde der Förderverein der Gemeindefeuerwehr Herbertingen e.V. beim Registergericht in Ulm eingetragen. Somit ist die beschlossene Satzung der Gründungsversammlung vom 03. Februar 2017 wirksam und anerkannt. Der Förderverein der Gemeindefeuerwehr Herbertingen, ist ein Verein der Einsatzabteilungen … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Foerderverein Verschlagwortet mit Förderverein, News, Öffentlichkeitsarbeit
Leitfaden für Einsätze im Gleisbereich der DB aktualisiert
Die Deutsche Bahn AG hat ihren Leitfaden zu Hilfeleistungseinsätzen im Gleisbereich der DB AG aktualisiert. Als Bestandteil des Notfallmanagements hat die DB den Leitfaden speziell für Einsatzkräfte ausgearbeitet und aktualisiert diesen in regelmäßigen Abständen. Ziel des Leitfadens ist es … Weiterlesen
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Fachliteratur, News