19.12.20: Ölspur
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2020 Verschlagwortet mit Ölspur
10.12.20: Amtshilfe
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2020 Verschlagwortet mit Technische Hilfe
08.12.20: Verkehrsunfall – innerorts
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2020 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Verkehrsunfall
Sichere Adventszeit – Tipps Ihrer Feuerwehr
Berlin – Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.
Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:
- Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen (Geschenkpapier, Vorhang) oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
- Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung, an die Kinder nicht gelangen können.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung, dfv, News
Vorsicht im Umgang mit Ethanol-Kaminen
Kamine ohne Schornstein werden immer beliebter. Einfach aufbauen und loslegen – so der Anschein. Doch der unsachgemäße Umgang kann enorme Gefahren mit sich bringen. Daher gilt vor Kauf und Betrieb eines Ethanol-Kamins: Sicherheit steht an erster Stelle!
Einen gemütlichen, wohlig warmen Kamin versprechen sogenannte Bio-Ethanol-Kamine. Das ist grundsätzlich auch nicht falsch, denn wo Feuer ist, ist auch Wärme. Allerdings entsteht beim Verbrennen des Ethanols Kohlenstoffdioxid und Wasser. Deswegen muss immer ausreichend gelüftet werden.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung
26.10.20: gemeldeter Feuerschein
Die Feuerwehr Herbertingen wurde zu einem gemeldeten Feuerschein mit sichtbarer Rauchentwicklung alarmiert.
Nach der ersten Erkundung konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden. Es handelte sich um Wasserdampf einer Trocknungsanlage.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2020 Verschlagwortet mit Brandeinsatz
Sichtbare Hausnummern retten Leben
“Entschuldigung, wo bitte ist Nummer 27?” – Wohnungsbrand, Menschen in Gefahr – jetzt zählt jede Minute! Die Adresse des Einsatzorts erhält die alarmierte Feuerwehr über Funk von der Leitstelle, doch an der Einsatzstelle verstreicht wertvolle Zeit, weil sie in der Dunkelheit die Hausnummer nicht finden können. Alltag für die Retter – weil Hausnummern oft unüberlegt, nach ästhetischen, und immer seltener nach praktischen Gesichtspunkten angebracht werden.
Bei einer Vielzahl von Unfällen und notfallmedizinischen Krankheitsbildern wird der Erfolg der Hilfsmaßnahmen durch Zeitverzögerung gemindert.
Besondere Bedeutung kommt der Verzögerung des therapiefreien Intervalls beim Kreislaufstillstand zu. Mit jeder therapiefreien Minute sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit bei bestehendem Kammerflimmern um 5%.
Im Notfall sind wir, die Hilfsorganisationen, auf deutlich sichtbar angebrachte Hausnummern angewiesen, um den Einsatzort so schnell wie möglich finden zu können.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung, Expertentipps
26.09.20: Sicherungsmaßnahmen
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2020 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Unwettereinsatz
23.09.20: Türöffnung dringend
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2020 Verschlagwortet mit Menschenrettung, Türöffnung
17.09.20: Menschenrettung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2020 Verschlagwortet mit Menschenrettung