18.02.18: Baum über Straße
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2018 Verschlagwortet mit Technische Hilfe
Rückblick Versammlung der Altersabteilung 2018
Der Leiter der Altersabteilung, Franz Weiß, konnte zur Hauptversammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Hoppe und Kommandant Martin Eisele. Weitere Gäste waren die Abteilungskommandanten Kern, Bischofberger und Neuburger, sowie der Jugendwart Christian Bexten. Weiter konnte Weiß Helmut Brand und Karin Heidtmann vom Albverein begrüßen.
Im Rückblick ging Franz Weiß auf die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein. Das Jahresprogramm begann wieder mit dem Besuch bei den Hundersinger Kameraden am Rosenmontag nach dem Fasnetsumzug. Bei der Hauptversammlung im März wurde Rückblick gehalten. Eine Halbtagesfahrt führte im August nach Inzigkofen ins dortige Kloster. Im September stand der Jahresausflug an. Nach dem Besuch im Planetarium in Laupheim ging es weiter zur Stadtführung nach Ulm. Zum festen Bestandteil zählt auch das Seniorentreffen des Kreisfeuerwehrverbandes, das 2017 in Denkingen stattfand.
Am 8. Dezember kam die Abteilung im Gerätehaus in Herbertingen zusammen, um bei der Adventsfeier das Jahr ausklingen zu lassen. Dabei stimmte die Jugendfeuerwehr mit weihnachtlichen Liedern auf die besinnliche Zeit ein. Werner Niederer hatte aus seiner umfangreichen Bildersammlung Dias aus früheren Zeiten zusammengestellt, die er den Anwesenden zeigte. Der Ausschuss der Abteilung bereitete das Jahresprogramm in zwei Sitzungen vor.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Abteilungsversammlung, Altersabteilung
Rückblick Abteilungsversammlung 2018 Abt. Herbertingen
Bei der Abteilungsversammlung der Abteilung Herbertingen konnte Abteilungskommandant Marc Kern neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr auch Kommandant Martin Eisele und Bürgermeister Magnus Hoppe begrüßen.
Kern ging in seinem Bericht auf 48 Einsätze ein (sieben mehr als im Vorjahr), die von 54 Feuerwehrleuten bewältigt wurden. Von Unwettern über Brände, Verkehrsunfälle und Tierrettungen war alles dabei. Erfreulicherweise konnten im vergangen Jahr zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr an die Einsatzabteilung übergeben werden.
Kassier Dietmar Bexten bescheinigte einen soliden Kassenstand, Schriftführer Gerold Beller berichtete über diverse Aktivitäten während des Jahres.
In seinem Grußwort ging Bürgermeister Hoppe besonders auf die inzwischen beendete Ausschreibung des neuen ELW1, sowie auf die geplante Änderung der Entschädigungssatzung ein. Ebenfalls steht die Neufassung des Feuerwehrbedarfsplans zur Ausarbeitung an.
Kommandant Eisele gab neben einigen allgemeinen Infos einen kurzen Ausblick über das bevorstehende Jahr und dankte allen Feuerwehrkameraden für ihr ehrenamtliches Engagement.
Roland Baumhauer wurde nach langjährigem ehrenamtlichem Dienst aus der Einsatzabteilung verabschiedet und tritt nun als Ehrenkommandant in die Altersabteilung über. Zum Dank für sein Engagement wurde ihm ein Geschenkkorb überreicht.
Die fleißigsten Probenbesucher aus dem Jahr 2017 erhielten ebenfalls ein kleines Präsent aus den Händen von Marc Kern überreicht.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Abteilungsversammlung
Einladung zur Hauptversammlung 2018 der Altersabteilung
Am Donnerstag 15. Februar 2018 findet um 18.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Altersabteilung im Feuerwehrgerätehaus Herbertingen statt.
Dazu sind alle Mitglieder der Altersabteilung der Gemeindefeuerwehr mit Partnerin herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Jahresbericht
4. Kassenbericht
5. Entlastung
6. Grußworte
7. Wünsche und Anträge
Im Anschluss: Der Herbertinger 7 – Kapellenweg – Glaube – Erinnerung – Hoffnung – Sühne
Ein Bildvortrag von und mit Helmut Brand
Mit seinem Wissen aus dem Archiv der Gemeinde und seinen Aktivitäten im Albverein erwartet uns ein interessanter Bildvortrag zu den 7 Kapellen im Gemeindebereich.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Abteilungsversammlung, Altersabteilung
Vorankündigung Christbaumsammlung
Traditionell führt die Jugendfeuerwehr auch in diesem Jahr wieder eine Christbaumsammlung in Herbertingen durch. Diese findet statt am Samstag, 13.01.2018. Bitte legen Sie Ihre Christbäume bis 09:00 Uhr am Straßenrand bereit. Gegen eine kleine Spende werden die Bäume von der Jugendfeuerwehr abgeholt.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Jugendfeuerwehr
Einladung zur Abteilungsversammlung 2018 der Abt. Herbertingen
Kategorie: Allgemein
31.12.17: ausgelöster Rauchmelder
Am Silvestermorgen wurde die Abteilung Herbertingen zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein privater Rauchmelder hatte den Bewohner aus dem Schlaf geweckt und Schlimmeres verhindert. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte sich auf die Kontrolle mit der Wärmebildkamera.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Brandeinsatz, Rauchmelder
Weihnachtsgruß 2017
Liebe Feuerwehrkameradinnen, liebe Feuerwehrkameraden,
Das zu Ende gehende Jahr hat uns wieder viel Einsatzbereitschaft, Zeitopfer und Engagement abverlangt. Dafür danke ich allen, die ihre Arbeit und ihren Elan in den Dienst der guten Sache gestellt haben.
Die Gemeindefeuerwehr hat 2017 wieder vielen in Not geratenen Menschen helfen können und dabei ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Tag und Nacht ehrenamtlich zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger da zu sein, ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit.
Verbunden mit meinem persönlichen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden und vor allem an die Funktionsträger, die mich maßgeblich unterstützt haben, wünsche ich allen aktiven Mitgliedern, der Altersabteilung und der Jugendabteilung, und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Martin Eisele
-Kommandant-
Kategorie: Allgemein
14.12.17: auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Technische Hilfe, Verkehrsunfall