22.07.15: Fahrzeugbrand außerorts

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2015
Verschlagwortet mit

19.07.15: Ölspur nach Verkehrsunfall

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2015
Verschlagwortet mit , ,

17.07.15: Unwetter

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2015
Verschlagwortet mit

15.07.15: Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2015
Verschlagwortet mit , ,

Neues Kontaktformular

Nehmen Sie zukünftig noch schneller und einfacher mit uns Kontakt auf. Über das neue Kontaktformular ist es jetzt ganz einfach den gewünschten Fachbereich direkt zu kontaktieren. Gehen Sie für die Kontaktaufnahme über das neue Kontaktformular bitte über den Navigationsbereich „Kontakt“ auf die Unterseite des Formulars.

 

Wählen Sie dann bitte den Bereich aus, den Sie gerne kontaktieren würden. Zur Auswahl stehen beispielsweise Redaktion, Wehrführung und Jugendfeuerwehr. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit eine Datei anzuhängen. Das funktioniert auch mit Bildern direkt von Ihrem Smartphone.


Kategorie: Allgemein

Aktuell: Sicherheitstipps zu Gewitter

Berlin – Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien – und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil.
Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit , ,

Tipps für die nächste Grillparty!

Nach den „Eisheiligen“ beginnt spätestens mit den Pfingstferien die Grillsaison. Damit diese für alle zum gelungenen Freizeiterlebnis und nicht zum Desaster wird, empfielt der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg um Beachtung einiger Grundregeln. Wenn diese Ratschläge beachtet werden, steht einer vergnüglichen und unfallfreien Grillparty nichts mehr in Wege: Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit ,

11.06.15: Ölspur

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2015
Verschlagwortet mit

Löschschaum für Brandbekämpfung unverzichtbar!

Hannover – AFFF-Schaummittel werden hauptsächlich zum Löschen von Flüssigkeitsbränden eingesetzt und sind daher wichtige Löschmittel für die Feuerwehren. Deutschland und Norwegen haben der Europäischen Union eine Ausnahme von der Beschränkung der Perfluoroctansäure (PFOA) vorgeschlagen, die auch in AFFF-Schaummittel enthalten ist. Den angedachten Grenzwert (2 µg/kg) überschreiten die bei den Feuerwehren eingesetzten Schaummittel bereits heute um das 300- bis 600-Fache. Alternativen sind derzeit nicht erhältlich.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit ,

Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2015

Das diesjährige Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager fand in den Pfingstferien in der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Sigmaringen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen verbrachten die Jugendlichen ein paar Tage voller Spaß und Action auf dem Gelände der Kaserne.
Traditionell wurde das Zeltlager am Mittwoch Abend mit dem Entzünden des Lagerfeuers begonnen, welches bis zum Schluss brennen muss. Bevor dann spätabends zur Nachtwanderung gestartet werden konnte, wurde noch eine Evakuierungsübung durchgeführt, um für etwaige Unwetter bestens gerüstet zu sein. Diese wurde von allen Lagerteilnehmern mit Bravour gemeistert.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit