An der L282 zwischen Herbertingen und Marbach hatte die Böschung Feuer gefangen. Ein Flächenbrand auf ca. 20 Metern länge hatte sich bei Eintreffen der Feuerwehr ausgebreitet.
An der L282 zwischen Herbertingen und Marbach hatte die Böschung Feuer gefangen. Ein Flächenbrand auf ca. 20 Metern länge hatte sich bei Eintreffen der Feuerwehr ausgebreitet.
Zum zweiten Einsatz des Tages, ebenfalls in Hundersingen und zeitgleich mit Einsatz Nr. 5, wurde die Abteilung Herbertingen alarmiert.
HERBERTINGEN / sz Am Freitagnachmittag und in den Abendstunden brennt ein Baum in Hundersingen am Ortausgang nach Binzwangen. Nach Angaben der Polizei hatten die Täter die alte Linde an einer morschen Stelle am Stamm entzündet. Im morschen Inneren des Baumes breitete sich das Feuer vom Stamm zügig bis in den Baumwipfel aus.
Gegen 17.35 Uhr wurden am Freitagabend die Feuerwehren Herbertingen und Bad Saulgau alarmiert. In einem Wohnhaus in der Herbertinger Angerstraße hatte sich ein Kaminbrand auf die Außenwand und die Zwischendecke ausgebreitet.
Ausgelaufendes Motoröl auf dem Schlecker- Parkplatz
Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung der Abteilung Herbertingen konnte Abteilungskommandant Marc Kern auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. 48 aktive Feuerwehrleute leisteten zahlreiche Übungs- und Einsatzstunden ab. Weiterlesen
Baum über Fahrbahn, Richtung Ölkofen
Die Uhrzeit für den monatlichen Probealarm der Meldeempfänger verschiebt sich im Jahr 2012 auf 19.30 Uhr. Der Tag der Alarmierung bleibt wie bisher der erste Donnerstag im Monat.
Die gemeinsame Leitstelle für die Feuerwehren und Rettungsdienste der Landkreise Sigmaringen und Ravensburg hat am 29.12.11 ihren Betrieb aufgenommen.