Die Jugendfeuerwehr Herbertingen führt am Samstag, 21.10.2017 im Rahmen ihres 25-jährigen Bestehens einen Übungstag durch. An diesem Tag werden die Jugendfeuerwehrmitglieder im kompletten Gemeindegebiet unterwegs sein und verschiedene Übungen abhalten. Um diese möglichst realistisch zu gestalten, werden einige Übungsobjekte auch mit Blaulicht und Martinshorn angefahren. Wir bitten Sie, dies zu beachten. Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen.
Förderverein: Halbtagesausflug am Freitag, den 20.Oktober 2017
Um einen Einblick in die heutige Feuerwehrtechnik zu bekommen, möchten wir Ihnen einen Halbtageausflug nach Ulm zur Firma Magirus GmbH anbieten.
Mit einem umfassenden Angebot an hochmodernen und zuverlässigen Feuerwehrfahrzeugen wie zum Beispiel Löschfahrzeugen, Drehleitern, Rüst- und Gerätewagen gilt Magirus international als einer der größten und technologisch führenden Anbieter von Brandschutz und Katastrophenschutz- Technik.
Dauer der Führung: ca. 3 Stunden
Beim anschließenden Besuch im Feuerwehrmuseum in Riedlingen werden wir zurück in die Vergangenheit versetzt.
Im Herzen der Altstadt von Riedlingen hat der Sammler von historischen Feuerwehr Utensilien, Günter Hübler, ein wahres Schmuckstück geschaffen. In jahrelanger Arbeit verwandelte er eine alte Scheuer zu einem originellen und individuellen privaten Feuerwehrmuseum.
Den Abschluss unseres Halbtagesausfluges bildet die Einkehr in Herbertingen im Gasthof zur Sonne.
Kategorie: Allgemein, Foerderverein Verschlagwortet mit Ausflug, Förderverein
05.10.17: Zimmerbrand
Die Gemeindefeuerwehr wurde heute Morgen um 07:06 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Mieterkingen alarmiert.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Brandeinsatz
Höhere Strafen für Rettungsgassen-Blockierer
Berlin – „Eine Rettungsgasse ermöglicht es unseren Einsatzkräften, zügig Hilfe zu leisten. Wer sie blockiert, gefährdet unter Umständen Menschenleben!“, kommentiert Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die heutige Entscheidung des Bundesrates. Das Gremium hatte in der letzten Sitzung der Legislaturperiode des Bundestages dem Verordnungsentwurf der Bundesregierung für höhere Bußgelder für Rettungsgassen-Blockierer zugestimmt (Drucksache 556/1/17). Wer einem Einsatzfahrzeug, das blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn verwendet, nicht sofort freie Bahn schafft, muss nun mit Bußgeld von bis zu 200 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Kommen Gefährdung bzw. Sachbeschädigung hinzu, steigen die Bußgelder um bis zu 120 Euro.
29.09.17: Ölspur
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Ölspur, Technische Hilfe
Katastrophenschutzübung des Landkreises
Im Landkreis Sigmaringen wird seit Freitag 15.09.2017 um 15 Uhr bis heute, Samstag, den 16.09.2017 um 12 Uhr der Katastropehnfall geübt.
Das Schadensszenario sieht eine Unwetterlage vor.
Bitte beachten sie, dass es aufgrund von Übungseinsätzen im genannten Gebiet, kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Wir bitten um Verständnis.
Diese Warnung wurde vom Landratsamt Sigmaringen angefordert.
https://warnung.bund.de/index.html?id=DE-BW-RT-S050-20170915-001
Kategorie: Allgemein
Zwei Feuerwehrangehörige bei Einsatz in Brandenburg getötet
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Trauer müssen wir den Tod von zwei Feuerwehrleuten in Kloster Lehnin (Brandenburg) zur Kenntnis nehmen. Auch wenn wir wissen, dass unser Dienst immer mit der Gefahr verbunden ist, selbst Schaden zu nehmen, ist dies kein Trost in der Stunde unserer Trauer.
Wir bitten darum, die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren in unserem Land ab sofort bis zum Abend des 30. September 2017 mit Trauerflor zu versehen.
Bitte leiten Sie diese Information an die Feuerwehren in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiter.
Kategorie: Allgemein
Shredderbrand jährt sich zum zehnten Mal
Am 30. August 2007 um 11.01 Uhr wurde die Feuerwehr Herbertingen zu einem, wie es zunächst aussah, Routineeinsatz ins Shredderwerk alarmiert.
Herbertingen /sz Es ist zehn Jahre her, bleibt aber trotzdem unvergessen: Feuerwehrleute erinnern sich an den Großbrand im Shredderwerk im Herbertinger Gewerbegebiet Oberer Bergen so, als wäre er erst gestern gewesen. Der brennende Schrotthaufen hielt die Einsatzkräfte vom 30. August bis 3. September in Atem.
Den gesamten Artikel der Schwäbischen Zeitung lesen Sie hier
(Erschienen: 30.08.2017 auf schwaebische.de)
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandeinsatz
19.08.17: Menschenrettung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Menschenrettung, Technische Hilfe
19.08.17: Tierrettung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017 Verschlagwortet mit Technische Hilfe, Tierrettung