05.10.16: Kleineinsatz
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2016
02.10.16: Technische Hilfeleistung
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2016 Verschlagwortet mit Kommandoruf, Technische Hilfe
Verbrennen von pflanzlichen Abfällen
Die Ortspolizeibehörde informiert – Reisigverbrennung ist anmeldepflichtig
Gemäß der Verordnung der Landesregierung über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen dürfen pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Grundstücken anfallen, in Gebieten des Außenbereiches auf dem Grundstück, auf dem sie anfallen, unter strengen Voraussetzungen verbrannt werden:
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung
Gefahrenquelle Elektrizität
Der Feuerwehrverband BW möchte hiermit Hausfrauen, Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Bitte merken Sie sich: Elektrizität ist einer der häufigsten Brandstifter, sie ist brand- und lebensgefährlich!
- Nur Elektrogeräte mit dem VDE oder GS-Zeichen verwenden. Arbeiten an Elektroleitungen und -geräte sind Sache des Fachmannes.
- Elektrische Geräte beim Verlassen des Raumes abstellen, besser noch ausstecken (denken Sie dabei besonders an Bügeleisen, Herdplatten, Fritteusen, Toaster, Tauchsieder usw.)
- Kabel und Stecker regelmäßig überprüfen.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Brandschutzerziehung
21.09.16: Verkehrsunfall – eingeklemmte Person
Insgesamt drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße B32/B311 bei der Abfahrt Hundersingen am frühen Mittwochabend. Eine Fahrzeuglenkerin wurde beim Aufprall auf ein entgegenkommendes Fahrzeug in ihrem PKW eingeklemmt.
Die Feuerwehren aus Herbertingen und Bad Saulgau befreiten die Fahrerin aus ihrem Fahrzeug mittels hydraulischem Rettungsgerät. Die Umgehungsstraße war zeitweise voll gesperrt.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2016 Verschlagwortet mit auslaufende Betriebsstoffe, Menschenrettung, Technische Hilfe, Verkehrsunfall
20.09.16: Wasser im Gebäude
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2016 Verschlagwortet mit Technische Hilfe
10.09.16: Fahrzeugbrand innerorts
Die Abteilung Herbertingen wurde zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Bei der Meldung des Brandes wurde angegeben, dass sich das Fahrzeug in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses befindet.
Kategorie: Allgemein, Einsätze 2016 Verschlagwortet mit Brandeinsatz
Aktionstag Feuerwehr – sehen, staunen und erleben
Am Sonntag, 25. September 2016 findet der Gewerbetag der Gemeinde Herbertingen statt. Die Gewerbetreibenden aus Herbertingen stellen ihre Unternehmen und Erzeugnisse der interessierten Öffentlichkeit vor.
Die Abteilung Herbertingen wird an diesem Tag ebenfalls die Tore öffnen und sich der Öffentlichkeit präsentieren. Neben einer Schauübung am Nachmittag und der Fahrzeugausstellung werden für die kleinen Gäste eine Hüpfburg und Spritzspiele angeboten. Kaffee,Kuchen und frische Waffeln laden zwischen den Besuchen bei den verschiedenen Unternehmen zum Verweilen ein.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Öffentlichkeitsarbeit
Berliner Abend: Flüchtlinge, Zivilschutz, Sicherheit
Kanzleramtschef und BKA-Vize als Redner bei DFV-Veranstaltung in Berlin
Berlin – Es ist für die Feuerwehren in Deutschland zugleich Chance und Verpflichtung, Menschen auf der Suche nach einer neuen Heimat in die Mitte unserer Gesellschaft einzubinden. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen, die dieser Einsatz bringt. Beim 11. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren bietet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) am Mittwoch, 7. September 2016, dafür eine Plattform für das Gespräch zwischen Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Feuerwehr-Führungskräften aus ganz Deutschland und weiteren Akteuren. Als Hauptredner stehen Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, sowie Peter Henzler, Vizepräsident des Bundeskriminalamts, auf dem Programm. Hanne Wurzel, Leiterin Fachbereich Extremismus bei der Bundeszentrale für Politische Bildung, rundet den Redenteil ab.
Kategorie: Allgemein Verschlagwortet mit Bevölkerungsschutz, Politik
