11.05.17: Tierrettung

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017
Verschlagwortet mit

Einladung: Jahreshauptübung 2017 in Mieterkingen

Die Gemeindefeuerwehr Herbertingen führt am Freitag, 12.05.17 die diesjährige Jahreshauptübung durch. Antreten der Übungsteilnehmer am alten Feuerwehrhaus in Mieterkingen um 18.00 Uhr.

 
Das Übungsszenario der Jugendfeuerwehrbeschreibt einen Garagenbrand nach einem technischen Defekt.

Die Übungsannahme der Einsatzabteilungen umfasst einen Brand eines Ökonomiegebäudes. Im Obergeschoss des angrenzenden Wohnhauses befindet sich noch eine bettlägerige Person, die von den Einsatzkräften gerettet werden muss.

 
Die Gemeindefeuerwehr lädt die Bevölkerung und alle Interessierten recht herzlich zu dieser Übung ein. Das Faltblatt zur Übung können Sie hier downloaden.


Kategorie: Allgemein

03.05.17: BMA Industriebetrieb

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017
Verschlagwortet mit ,

Wetterinformationen des DWD für Feuerwehr und Bevölkerung

DFV unterstützt Änderung des Wetterdienst-Gesetzes / Schnelle Warnung

 

Berlin – „Feuerwehren müssen Wetterinformationen aus einer Hand erhalten und damit auch ihre Mitglieder vorwarnen können“, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der morgigen Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zum Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über den Deutschen Wetterdienst. Der Deutsche Feuerwehrverband hat dem Ausschuss eine fachliche Stellungnahme zugesandt und nimmt an der Anhörung im Deutschen Bundestag teil. Die Bundesregierung will mit dem Gesetz „die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Gemeinden im Katstrophen-, Bevölkerungs- und Umweltschutz stärken“.

 
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) soll seine meteorologischen Daten kostenfrei abgeben dürfen – etwa auch über eine Warn-App. Mit der können Feuerwehrangehörige noch vor einsetzenden Unwetterereignissen informiert und die Einsatzbereitschaft unter Gefährdungsminimierung hergestellt werden. „Nicht zu unterschätzen ist aber auch, dass diese Informationen für weite Teile der Bevölkerung kostenfrei zur Verfügung stehen, um damit größere Personen- und Sachschäden zu vermeiden“, macht die DFV-Stellungnahme zum Gesetzesentwurf auf einen weiteren Aspekt aufmerksam.

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit , ,

26.04.17: Unwettereinsatz

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017
Verschlagwortet mit ,

26.04.17: Baum über Straße

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017
Verschlagwortet mit , ,

26.04.17: Baum über Straße

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017
Verschlagwortet mit ,

Kreisübung der Jugendfeuerwehren

Die diesjährige Kreisübung der Jugendfeuerwehren fand am 22.04.2017 in Ostrach statt. Die teilnehmenden Jugendfeuerwehren waren neben dem Gastgeber Ostrach aus Burgweiler, Einhart, Bad Saulgau, Illmensee, Mengen und Herbertingen. Angenommen wurde ein Brand in der Pfarrkirche St. Pankratius.
Die Jugendfeuerwehr Herbertingen hatte die Aufgabe, eine Wasserversorgung aus der Ostrach herzustellen sowie eine Riegelstellung zum benachbarten Pfarrhaus vorzunehmen.

Kreisjugendfeuerwehrwart Dennis Pfleghaar lobte alle teilnehmenden Jugendlichen für den tollen Verlauf der Übung. Im Anschluss an die Kreisübung fand die Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr statt.


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit

22.04.17: Auslaufende Betriebsstoffe

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein, Einsätze 2017
Verschlagwortet mit , ,

Seminar: Einsatznachsorge bei Anschlägen

Stiftung „Hilfe für Helfer“ bietet kostenfreie Fortbildung / 11. Mai 2017 in Fulda

 

Berlin/Fulda – Welchen Herausforderungen muss sich die Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte bei Anschlagsereignissen stellen? Auch mit diesem Thema befasst sich das 4. Symposium „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes am Donnerstag, 11. Mai 2017, in Fulda. Die Teilnahme ist kostenlos; es sind noch Anmeldungen möglich. Veranstaltet wird die erfolgreiche Fortbildungsreihe durch die DFV-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Parallel findet in Fulda auch die „RETTmobil“ statt (www.rettmobil.org).

Weiterlesen


Kategorie: Allgemein
Verschlagwortet mit ,